In der bundesweiten Studie "Digitalisierungsbarometer für das Bau- und Ausbauhandwerk“ wurde erstmals der Grad der Digitalisierung unterschiedlicher Gewerke des Baus und Ausbaus analysiert. Die Ergebnisse dieses breit angelegten Forschungsprojektes zeigen, dass die Digitalisierung im Handwerk zwar angekommen ist...
Jedes Unternehmen verliert aus verschiedenen Gründen pro Geschäftsjahr einen bestimmten Prozentsatz an Kunden. Aus nicht erkennbaren Gründen entwickeln sich A-Kunden zu B- oder C-Kunden.
Im Seminar lernen Sie, wie Sie dieser Entwicklung entgegensteuern können.
Gute Mitarbeiter entwickeln sich gerne auch über den eigentlichen Aufgabenbereich hinaus. Eine Beförderung ist nicht selten die Folge. Was aber tun, wenn man plötzlich nicht mehr Kollege ist und Entscheidungen zu treffen hat?
Der Workshop „Online-Marketing als Chance für Umsatzwachstum“ zeigt Interessierten und Verantwortlichen aus kleinen und mittleren Unternehmen, welche Chancen Vertrieb und Marketing über das Internet bieten...
Jeder kennt das: Kaum hat der Tag begonnen, läuft uns manchmal die Zeit davon? Ein gutes Zeitmanagement und die richtigen Prioritäten unterstützen uns dabei, den Arbeitstag sinnvoll zu gestalten. So erreichen Sie einfacher Ziele, könne realistischer Planen und haben Zeit, das zu tun, was notwendig ist.
Wie können kleine und mittelständische Unternehmen mit den Anforderungen der Digitalisierung Schritt halten? Welche digital unterstützten Produkte und Dienstleistungen benötigen die Kunden von morgen? Wie müssen Unternehmen vorgehen, um solche neuen, smarten Leistungen systematisch zu entwickeln?
Ein gutes Meeting sollte für alle da sein, nicht nur für den Vortragenden. Wenn alle Teilnehmer einen positiven Nutzen erkennen, ist ein Meeting wertvoll. Doch worauf kommt es an und auf was sollte man achten?
Veranstaltungsort: InnoCamp Sigmaringen Akademie, Marie-Curie-Str. 20, 72488 Sigmaringen, Raum I
Wie stark sind wir wirklich? Wie gehen wir mit Stress, neuen Arbeitssituationen und Rahmenbedingungen um? Diese Fragen kennt in der heutigen Zeit jeder. Manchmal wissen wir nicht, wo uns der Kopf steht. Wo vorher Zuversicht war ist dann Unsicherheit.
Veranstaltungsort: InnoCamp Sigmaringen Akademie, Marie-Curie-Str. 20, 72488 Sigmaringen, Raum I
Ein guter Onlineauftritt ist das digitale polierte Messingschild am Firmeneingang. Oft ist der Onlineauftritt der Anfang für eine gute Geschäftsbeziehung. Neben guten Produkten und tollen Bildern, überzeugen Unternehmen durch die Art ihrer Texte.
Der Workshop richtet sich primär an Personen und Firmen, die planen, ihre Produkte und Leistungen im Internet zu verkaufen und keine oder nur geringe Vorkenntnisse im Bereich eCommerce besitzen. Ausgehend von der Frage, ob sich eine Firma oder ein Produkt für den Onlinevertrieb eignet...
Pommes oder Kartoffeln? Obst oder Schokolade? Brötchen oder Vollkornbrot? Entdecken Sie mit Ihren Kindern die Vielfalt der gesunden Lebensmittel und begeistern Sie sie für gesunde Alternativen!
Datenschutz: Wofür und für wen? Unter dieser Leitfrage werden die Grundzüge des Datenschutzrechts erarbeitet. Neben einer Herleitung aus den Grundrechtsgewährleistungen des Grundgesetzes und der EU-GRCh sowie den sich im Laufe der Zeit veränderten Anforderungen...
Mobil zu sein ist eine wesentliche Voraussetzung, um am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Doch die Art und Weise, wie Menschen sich fortbewegen und wie Güter rund um den Globus transportiert werden, befindet sich im Wandel....
Der Schutz Ihrer IT-Infrastruktur und Ihrer sensiblen Unternehmensdaten ist eine kontinuierliche Herausforderung. Täglich werden auch in unserer Raumschaft Unternehmen angegriffen, wodurch Ihre IT-Sicherheit ständig neuen Gefährdungen ausgesetzt wird...
Wie kann ich die sozialen Medien optimal für mein Geschäft nutzen?
18:30–20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Online
Welche Kanäle sind für mich relevant? Wie präsentiere ich mich und meine Produkte am besten und wie oft soll ich Bilder oder Filme posten? Welchen Zeitaufwand muss ich zum Bespielen der einzelnen Kanäle aufwenden?
Veranstaltungsort: InnoCamp Sigmaringen Akademie, Marie-Curie-Str. 20, 72488 Sigmaringen, Raum I
Führung hat zwei zentrale Aufgaben: Verbinden und Entscheiden. Diese beiden Aspekte sind essenziell. Wie schafft man es aber, diese beiden Aspekte so zu vereinen, dass einerseits Unternehmensinteressen gewahrt bleiben und andererseits aber MitarbeiterInnen mit einem positiven Mindset und echter Wertschätzung ihren Aufgaben nachgehen?
Social Media verbindet Milliarden Menschen weltweit und bietet nie dagewesene Möglichkeiten für die Kommunikation und den Dialog. Das Seminar gibt einen Überblick aktueller und relevanter Social Media-Plattformen und Trends...
New Work ist mehr als Homeoffice und Online Meetings! Die Arbeitswelt ist im Umbruch: Arbeit wird neu gedacht, Leistung ist anders zu erbringen. Agilität, Globalisierung und digitale Transformation sind Themen, weshalb sich Unternehmen mit NEW WORK befassen. Sie erhalten einen Überblick über aktuelle Work-Trends, erfahren...
Resilienz stärken - Seminar für Studierende und Schüler*innen der Kursstufen I/II
Uhr
Veranstaltungsort: InnoCamp Sigmaringen Akademie, Marie-Curie-Str. 20, 72488 Sigmaringen, Raum I
Wie stark sind wir wirklich? Wie gehen wir mit Stress, neuen Arbeitssituationen und Rahmenbedingungen um? Diese Fragen kennt in der heutigen Zeit jeder. Manchmal wissen wir nicht, wo uns der Kopf steht...
Wirksame Kommunikation ist eine Schlüsselkompetenz für erfolgreiche Zusammenarbeit und gehört zu den Erfolgsressourcen jedes Unternehmens. Um effektiv Ergebnisse zu erzielen, braucht es eine klare, handlungsorientierte Sprache...
In diesem Onlinekurs werden Grundlagen des strategischen Produktes „Teams“ von Microsoft behandelt. Diese ist Teil fast aller M365 Pläne und somit für sehr viele Kunden bereits verfügbar.
„Man kann nicht nicht kommunizieren“, sagt der Wissenschaftler Paul Watzlawick. Wir kommunizieren und sind von Kommunikation umgeben – denn das macht den Menschen aus. Doch wie gelingt es – erst recht als Frau – gute Gespräche und Besprechungen (intern und extern) zu führen, im Kontakt mit dem Gegenüber souverän und selbstsicher aufzutreten, in der Kommunikation klarer und unmissverständlicher zu werden?
Die Frage, wie Führungskräfte nach außen wirken ist elementar. Natürliche Ausdruckskraft, brillante Stimmgebung und passende Worte entstehen im Zusammenspiel von Atem-Körper-Stimme. Es ist eine ganzheitliche Sicht, die die Basis für verlässliche, ehrliche und unverstellte Kommunikationsfähigkeit schafft.
Jeder kennt das: Kaum hat der Tag begonnen, läuft uns manchmal die Zeit davon? Wir hetzen von einem Termin zum anderen und erkennen dabei nicht, woran genau das liegt. Ein gutes Zeitmanagement und die richtigen Prioritäten...
In diesem Kurs werden die Grundlagen zu Microsoft 365 Kollaborationsplattform vermittelt. Es werden gängige Tools aus der M365 Suite vorgestellt, bzw. gezeigt. Themen: gleichzeitiges Arbeiten an Dokumenten, OneNote Synchronisierung, Teilen von Dokumenten mit OneDrive…