Das Innovations- und Technologiezentrum (ITZ) wurde am Donnerstag als die erste der drei Säulen des ganzheitlichen Zukunftsprojekts "InnoCamp Sigmaringen" offiziell seiner Bestimmung übergeben
AlpBioEco ist eines von mehreren internationalen Projekten, welches aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) über das Interreg Alpenraum Programm kofinanziert wird.
Am Freitag, 03.02.2017 besuchte der Geschäftsführer der WFS-Wirtschaftsförderung Sigmaringen GmbH & Co. KG, Herr Alejandro Palacios-Tovar, das BodenseeBusinessForum in Friedrichshafen.
Am Dienstag, 20.12.16 traf sich das Team des InnoCamp Sigmaringen mit Vertretern der Stadtverwaltung Sigmaringen, der Hochschule Albstadt-Sigmaringen und der Wirtschaftsförderung Sigmaringen WFS.
Am 1. September 2016 hat der neue Geschäftsführer der WFS-Wirtschaftsförderung Sigmaringen GmbH & Co.KG, Alejandro Palacios-Tovar, seine Stelle angetreten.